GEMEINSAM
UND IN WÜRDE
ÄLTER WERDEN
Wir denken Leben, Wohnen und Pflege im Alter radikal neu. Gemeinsam mit älteren Menschen mit Pflegebedarf, ihren Angehörigen, Forscher:innen der Universität Maastricht, einem Architekturbüro und einem Pflegedienst haben wir eine Alternative zu konventionellen Pflegeheimen entwickelt: Das Konzept Pflegehof.

Auf Pflegehöfen steht die maximale Selbstbestimmung der Bewohner:innen im Mittelpunkt. Gelebt wird in überschaubaren Wohngemeinschaften, in denen gemeinsam über alle Fragen des Zusammenlebens entschieden wird. Eingebettet in grüner Umgebung und im Einklang mit Natur und Tieren erlauben Pflegehöfe ein Älterwerden in einer Gemeinschaft, in der es keine Verlierer oder Vereinsamung gibt.


GEMEINSAM
NEUE WEGE
Pflegehöfe sind für alle da. Nicht nur ältere Menschen mit Pflegebedarf, sondern besonders Menschen mit Demenz können von der Wohn- und Lebensform Pflegehof profitieren. Die Erfahrungen auf vergleichbar innovativen Projekten aus dem europäischen Ausland und die Erkenntnisse aktueller Forschung bilden die Grundlage unseres Konzepts.


FÜR ALLE
Pflegehöfe sind für Gepflegte und Pflegende gleichermaßen attraktiv. Die familienähnliche Struktur der Wohngemeinschaften ermöglicht eine ganz andere Art der Pflege. Auch für ambulante Pflegedienste bietet das Konzept eine unvergleichliche Möglichkeit, das eigene Portfolio zu erweitern.
gefördert durch:

